Jahresrückblick 2020
Trotz eines für uns sehr schwierigen Jahres gibt es natürlich trotzdem einen Jahresrückblick.
Ihr könnt unseren Rückblick hier finden:
Jahresrückblick 2020
Trotz eines für uns sehr schwierigen Jahres gibt es natürlich trotzdem einen Jahresrückblick.
Ihr könnt unseren Rückblick hier finden:
Jahresrückblick 2020
Gemeinsam mit der Volksschule Raab laden wir euch am 1.3.2020 um 16:00 sehr herzlich zu unserem Familienkonzert im Pfarrsaal in Raab ein.
Das Märchen wird von einer Sprecherin erzählt und musikalisch von uns umrahmt.
Für alle, die das Märchen noch nicht kennen, hier eine kurze Zusammefassung:
Das Märchen Die Bremer Stadtmusikanten erzählt von vier Tieren (Esel, Hund, Katze, Hahn), die ihren Besitzern infolge ihres Alters nicht mehr nützlich sind. Es gelingt den Tieren zu entkommen, worauf sie sich zufällig treffen. Alle folgen dem Vorschlag des Esels, in Bremen Stadtmusikanten zu werden, und brechen nach Bremen auf. Auf ihrem Weg müssen sie im Wald übernachten. Sie entdecken dort ein Räuberhaus, erschrecken und vertreiben die Räuber, indem sie sich vor dem Fenster aufeinanderstellen und mit lautem „Gesang“ hineinbrechen. Die Tiere setzen sich an die Tafel und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder fort wollen und dort bleiben
Wir dürfen euch alle sehr herzlich zu unserem Konzert am 11.01.2020 ion der Aula der NMS Raab einladen.
Das Programm findet ihr hier:
Am Samstag, 12.10.2019 laden wir euch gemeinsam mit den Musikvereinen Altschwendt, Dorf/Pram, Riedau, St.Willibald und Zell/Pram wieder recht herzlich zu den Ensemblevariationen im Schloss Zell/Pram ein.
Neben tollen Ensembles gibt es auch heuer wieder erlesene Weine aus Österreich, welche von “WEINKRAFT – Karin Meindlhumer” zur Verkostung bereit gestellt werden.
Verbringt mit uns einen kulinarischen und natürlich musikalischen Abend.
Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Heuer bestritten wir die Konzertwertung wieder im eigenen Bezirk.
Am 31.04.2019 traten wir in Riedau in der Leistungsgruppe C an.
Unter der Leitung von Kapellmeister Florian “Flo” Möseneder erreichten wir mit stolzen 92,00 Punkten eine Goldmedaille.
Unsere Wertungsstücke waren heuer:
Vergangenen Sonntag wurden in Riedau die Leistungsabzeichen verliehen.
Wir gratulieren unseren “Jungstas” sehr herzlich und wünschen euch weiterhin viel Spaß in unseren Reihen.
hintere Reihe (von links nach rechts): Dorian Loher (Silber), Thomas Brunnbauer (Silber), Florian Eder (Silber)
vordere Reihe (von links nach rechts) Marlene Briglauer (Bronze), Alexander Ratzinger (Silber), Herbert Probst (Silber)